Luca Nik Armbruster
Schwimmen
Kurzstrecke Schmetterling
ÜBER MICH
Geburtsdatum: 05. November 2001
Geburtsort: Essen
Verein: SG Neukölln Berlin
Trainer*in: Alexander Kreisel
Stützpunkt/Trainingsstätte: Olympiastützpunkt Heidelberg
Was machst Du gerade: Ausbildung/Studium/Beruf? Und wie lässt sich dies mit deinem Sport vereinen?
Ich studiere Immobilienwirtschaft an der SRH in Heidelberg.
Die SRH arbeitet mit dem OSP zusammen um uns Sportlern die besten Möglichkeiten und Voraussetzungen zu bieten, Sport und Studium unter einen Hut zu bekommen. Ich bin mehr als zufrieden dort und das Studium macht mir sehr viel Spaß.
In welchem Verein und wann begann Deine sportliche Laufbahn?
Ich bin das erste Mal beim „SC Hellweg Werl“ zum Vereins-Schwimmtraining gegangen. Danach wechselte ich zur „SG Dortmund“ und bin nun seit 4 Jahren in meinem Verein der „SG Neukölln Berlin“.
Wie viele Stunden trainierst du in der Woche?
Ich trainiere ca. 20-40 Stunden die Woche.
Was macht deine Sportart für dich so besonders? Welchen Reiz übt dieser für dich aus?
Dass man im Wasser für sich ist und seine eigene Leistung erbringen muss. Nur ich gegen die Zeit.
Nach dem Rennen kann man dann alles analysieren und seine Fehler oder das Optimierungspotential identifizieren, um es dann beim nächsten Mal besser zu machen. Die stetige Verbesserung und das unerbittliche Arbeiten an sich selbst, ist das was mich antreibt und voran treibt.
Was machst Du am liebsten, wenn Du keinen Sport treibst?
Ich gehe gerne mit meinen Freunden auf den Golfplatz und genieße die Zeit im Freien, außerhalb der Halle.
Wie belohnst Du Dich nach einem Erfolg selbst?
Nach einem Erfolg nehme ich mir die Zeit um zu entspannen. Nach Wettkampf-Höhepunkten tut es gut, mal runter zu kommen, abzuschalten und sich neu zu starten, denn dann geht es in der Regel auch immer schnell wieder los mit der Vorbereitung für die nächsten Wettkämpfe.
Hast Du ein Ritual vor jedem Wettkampf?
Ich versuche einfach entspannt zu sein und mit Spaß an die Sache ran zu gehen.
Gibt es ein bestimmtes Mantra, das du dir immer wieder sagst, um nicht aufzugeben bzw. weiterzumachen?
Seit diesem Jahr folgendes:
„Ich kann das, ich will das und ich werde es allen zeigen.“
Es ist gut, dass es das Team Paris MRN gibt, weil...
…so Sportler:innen lokal unterstützt werden.
SPORTLICHE ERFOLGE
2024 | 7. Platz | Olympische Spiele 4 x 100 m Freistilstaffel | ||||||
7. Platz | Olympische Spiele 4 x 100 m Lagenstaffel | |||||||
2. Platz | EM 4x100m Lagen Staffel Mixed | |||||||
1. Platz | DM | |||||||
2019 | 2. Platz | EM 50m Schmetterling | ||||||
2. Platz | EM 4x100m Lagen Staffel Mixed | |||||||
3. Platz | EM 100m Schmetterling | |||||||
2018 | Teilnahme | YOG | ||||||
2017 | Teilnahme | JWM |