Termine

+
© Stefan Mayer

Yemisi Ogunleye

Leichtathletik

Kugel

Yemisi Ogunleye hat überraschend in Paris den Olympiasieg im Kugelstoßen errungen und ihren größten sportlichen Traum verwirklicht. Schon früh entdeckte die MTG-Athletin ihre Leidenschaft für den Leistungssport – mit 13 Jahren wechselte sie vom Turnen zum Siebenkampf in die Leichtathletik. Doch eine schwere Verletzung mit 15 Jahren bedeutete einen Wendepunkt: Sie entschied sich für einen Neuanfang im Kugelstoßen und arbeitete sich seither mit beeindruckender Zielstrebigkeit an die Spitze.

ÜBER MICH

Spitzname: Yemi
Geburtsdatum: 03. Oktober 1998
Geburtsort: Germersheim
Verein: MTG Mannheim
Trainer*in: Iris Manke-Reimers
Stützpunkt/Trainingsstätte: OSP Mannheim/Heidelberg/Stuttgart

Was machst Du beruflich bzw. welche Ausbildung machst Du und wie lässt sich Beruf und Sport überhaupt vereinen:
Ich bin seit 2022 Sportsoldatin und habe bereits ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt auf Lehramt. Mir hat es geholfen meinen Tag sorgfältig zu planen und genügend Zeit sowohl für den Sport als auch für das Studium einzuplanen. Dank der Unterstützung seitens der Bundeswehr und der Kooperation mit meiner Hochschule (PH Heidelberg) gelang es mir, Sport und Studium erfolgreich miteinander zu vereinbaren.

In welchem Verein und wann begann Deine sportliche Laufbahn?
Meine sportliche Laufbahn begann im TV Schwegenheim als Turnerin. Als ich jedoch zu groß für diese Sportart wurde, wechselte ich 2012 zur Leichtathletik in den Verein TSG Hassloch. Unter meinem damaligen Trainer Kurt Büttler erlernte ich die Grundlagen der Leichtathletik. Nach einer größeren Verletzung im Jahr 2014 entschied ich mich, zu meinem aktuellen Verein, der MTG Mannheim, zu wechseln. Dort stand eine umfassendere medizinische Versorgung zur Verfügung, und die Perspektiven waren größer, was meine sportliche Entwicklung unterstützte. Zudem gab es dort viele erfolgreiche Athleten und erfahrene Trainer, was eine inspirierende Umgebung schuf.

Was machst Du am liebsten, wenn Du keinen Sport treibst?
Wenn ich keinen Sport treibe, genieße ich es besonders, Teil der Jugendleitung in meiner Kirchengemeinde "Christ Gospel City" in Karlsruhe zu sein. Dort arbeite ich mit Jugendlichen zusammen und begleite sie durchs Leben, indem ich versuche, sie in ihren Talenten zu unterstützen und zu fördern. In unserer Gemeinde haben wir einen Gospelchor, in dem ich leidenschaftlich seit meinem 14. Lebensjahr Gospellieder singe und das Spielen von Klavier und Gitarre erlernt habe. An trainingsfreien Tagen greife ich am liebsten zur Gitarre und singe. Abgesehen davon verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie und Freunden und koche und backe sehr gerne.

Wie belohnst Du Dich nach einem Erfolg selbst?
Ich koche oder backe nach einem Erfolg sehr gerne und belohne mich damit. Als Alternative dazu genieße ich es, mit Freunden essen zu gehen und den Erfolg bei einem guten Essen zu feiern.

Hast Du ein Ritual vor jedem Wettkampf?
Ich bete vor jedem Wettkampf und nehme mir gerne einige Minuten Zeit, um darüber nachzudenken, was ich mir für den Wettkampf vornehme und welche Ziele ich erreichen möchte.

BESTLEISTUNG

19,57m   2024

SPORTLICHE ERFOLGE

2024   1. Platz   Olympische Spiele
    1. Platz   DM
    3. Platz   EM
    1. Platz   Hallen-DM
2023   2. Platz   DM
2021   3. Platz   DM
2020   3. Platz    DM

INSTAGRAM

Premium-Partner

Sport-Partner